FKSZ
Infotage

Die Zürcher Privatschule mit Tradition und klaren Werten.

Lernen in einer zukunftsgerichteten und familiären Privatschule – von der 4. Primar bis zur Matura. Die weltoffene Schule mit engagierten Lehrpersonen fördert ihre Schülerinnen und Schüler auf Augenhöhe.

  • 4. Primar bis Matura für eine kontinuierliche Schulzeit
  • Tagesstruktur mit Mittagstisch und begleitetem Studium
  • Einkommensabhängiges Schuldgeld und soziale Durchmischung
  • Homogene Klassen mit einheitlichen Niveaus und Zielen
  • Familiäre Schulgemeinschaft mit Dialog und Zusammenhalt
  • Gute Erreichbarkeit dank zentraler Lage in Zürich

Lang- und Kurzgymnasium

Nach erfolgter Anmeldung für die internen Aufnahme-prüfungen erwarten wir ...

Einladung zum Elternbildungsabend

Kinder wachsen in einer Welt auf, in der das Surfen im Internet ein normaler...

FKSZ-Bulletin Nr. 5 – Primarschule: Gut aufgehob...

Erleben Sie in der aktuellen Ausgabe des FKSZ-Bulletins einen ganz normalen ...

Frohe Festtage!

Die FKSZ Kreuzbühl wünscht frohe Festtag und ein friedvolles, neues Jahr! ...

Sternwanderung der
FKSZ Kreuzbühl

Bei sensationellem Wetter mit sehr milden Temperaturen machten sich alle Sch...

FKSZ-Bulletin 01/22 – B wie Beruf

Erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe des FKSZ-Bulletins mehr über die neue...

Freie Plätze in unseren Primarschulen

In unseren 4. Klassen in den Schulhäusern Kreuzbühl und Wiedikon sind noch...

Generalversammlung 2023

Die 52. Generalversammlung des Vereins Freie Katholische Schulen Zürich.

FKSZ-Bulletin 02/21 – Französisch lernen in Can...

Erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe des FKSZ-Bulletins mehr über die jäh...

FKSZ-Bulletin 01/21 – Eine gute Schule, auch in ...

Die aktuelle Ausgabe des FKSZ-Bulletins berichtet über das ausserschulische...

FKSZ-Bulletin 01/20 – Trotz hoher Anforderungen ...

Wie die Förderung unserer Schülerinnen und Schüler trotz coronabedingtem ...

Drei zentrale Standorte, einkommensabhängiges Schulgeld und ein zeitgemässes Schulmodell.

Die Schule kennenlernen

Von der 4. Primar bis zur Matura konsistente Klassenverbände, in denen jeder Mensch zählt.

Das passende Angebot finden

Einkommensabhängiges Schulgeld bedeutet soziale Durchmischung.
Lernen Sie die FKSZ an einer Infoveranstaltung persönlich kennen.

Nächste Termine

25
Mar 23
Icon Pfeil
26
Mar 23
Sumatra
Wiedikon
Kreuzbühl

Osterkerzenverkauf (Sumatra: 1. Sek., G3a und G3b | Wiedikon: alle Klassen | Kreuzbühl: 1. Klassen/6. Primar)

27
Mar 23
Icon Pfeil
31
Mar 23
Sumatra

Stellwerktests 2. Klassen

28
Mar 23
Sumatra

G5: Einführung in die Maturitätsarbeit (II)

13.05–15.30 Uhr

28
Mar 23
Sumatra

4. LK, Unterrichtsschluss 14:40 Uhr

14.55–17.15 Uhr

29
Mar 23
Sumatra
Wiedikon
Kreuzbühl

Mündliche Aufnahmeprüfungen Lang- und Kurzgymnasium FKSZ

ganzer Tag

Wichtige Info

Mündliche Prüfungen am
FKSZ Gymnasium

Bei knapp nicht bestandenen Aufnahmeprüfungen ans Gymnasium können am FKSZ Gymnasium mündliche Prüfungen absolviert werden. Zusätzliche Informationen erhalten Sie per Mail oder unter 044 360 82 40.

Diese Seite verwendet Cookies.
Lesen Sie unsere Richtlinien.