FKSZ – Angebot
Infotage

Von der 4. Primar bis zur Matura gut aufgehoben.

Kontinuität und einheitliche Klassenverbände ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, sich erfolgreich auf ihre Schulzeit zu konzentrieren. Die FKSZ begleiten sie in den entscheidenden Jahren von der Primarschule bis zur Vorbereitung auf das Berufsleben oder Studium.

https://www.fksz.ch/wp-content/uploads/FKSZ-Angebot-7-scaled.jpg

Eine familiäre Primarschule mit
umfassender Tagesschule.

Die Primarschule
https://www.fksz.ch/wp-content/uploads/FKSZ-Angebot-3-scaled.jpg

Die Sekundarschule für jedes
Lerntempo und Niveau.

Die Sekundarschule
https://www.fksz.ch/wp-content/uploads/FKSZ-Angebot-9-scaled.jpg

Mit der neuen Sek Beruf gezielt
auf die Lehre vorbereitet.

Die Sek Beruf
https://www.fksz.ch/wp-content/uploads/FKSZ-Angebot-4-scaled.jpg

Mit dem 10. Schuljahr optimal
vorbereitet in die Zukunft.

Das 10. Schuljahr
https://www.fksz.ch/wp-content/uploads/FKSZ-Angebot-8-scaled.jpg

Eine fundierte, humanistische
Bildung an unserem Gymnasium.

Das Gymnasium
«Nikola wollte auch an die FKSZ. Und er bereut es keinen Tag.»
Marion Hess,
Ihre Kinder Nina (17) und Nikola (13) gehen
in die FKSZ Wiedikon zur Schule.

Einkommen
CHF 82'000

Vermögen
CHF <500'000

Primar- und
Sekundarschule

10.
Schuljahr

Lang- und
Kurzgymnasium

CHF

CHF

CHF

8'020*

9'555*

9'925*

Mit unserem digitalen Schulgeldrechner erfahren Sie in wenigen Klicks Ihr effektives Schulgeld.

Schulgeld berechnen

Damit Sie in den prägendsten Jahren auf eine gute Schule zählen können.
Lernen Sie die FKSZ an einer Infoveranstaltung persönlich kennen.

  • Kontinuierliches Lernen von der 4. Primar bis zur Matura.
  • Sich informieren oder beraten lassen.
Zusatzangebote

Ein Plus für die FKSZ

Das breite Angebot an Zusatzleistungen umfasst die Tagesschule mit Mittagstisch oder Mensa, ein begleitetes Studium am Mittag und Abend sowie persönliche Unterstützung.

Mehr zu den Mehrleistungen

Lang- und Kurzgymnasium

Nach erfolgter Anmeldung für die internen Aufnahme-prüfungen erwarten wir ...

Einladung zum Elternbildungsabend

Kinder wachsen in einer Welt auf, in der das Surfen im Internet ein normaler...

FKSZ-Bulletin Nr. 5 – Primarschule: Gut aufgehob...

Erleben Sie in der aktuellen Ausgabe des FKSZ-Bulletins einen ganz normalen ...

Frohe Festtage!

Die FKSZ Kreuzbühl wünscht frohe Festtag und ein friedvolles, neues Jahr! ...

Sternwanderung der
FKSZ Kreuzbühl

Bei sensationellem Wetter mit sehr milden Temperaturen machten sich alle Sch...

FKSZ-Bulletin 01/22 – B wie Beruf

Erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe des FKSZ-Bulletins mehr über die neue...

Freie Plätze in unseren Primarschulen

In unseren 4. Klassen in den Schulhäusern Kreuzbühl und Wiedikon sind noch...

Generalversammlung 2023

Die 52. Generalversammlung des Vereins Freie Katholische Schulen Zürich.

FKSZ-Bulletin 02/21 – Französisch lernen in Can...

Erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe des FKSZ-Bulletins mehr über die jäh...

FKSZ-Bulletin 01/21 – Eine gute Schule, auch in ...

Die aktuelle Ausgabe des FKSZ-Bulletins berichtet über das ausserschulische...

FKSZ-Bulletin 01/20 – Trotz hoher Anforderungen ...

Wie die Förderung unserer Schülerinnen und Schüler trotz coronabedingtem ...

Wichtige Info

Mündliche Prüfungen am
FKSZ Gymnasium

Bei knapp nicht bestandenen Aufnahmeprüfungen ans Gymnasium können am FKSZ Gymnasium mündliche Prüfungen absolviert werden. Zusätzliche Informationen erhalten Sie per Mail oder unter 044 360 82 40.

Diese Seite verwendet Cookies.
Lesen Sie unsere Richtlinien.