FKSZ – Gymnasium
Infotage

Ein privates Gymnasium mit anerkannter Hausmatura.

Mit einer eidgenössisch anerkannten Matura steht einem die ganze Welt offen. Drei Vertiefungen ermöglichen den Schülerinnen und Schülern ein grosses Angebot an Zukunftsmöglichkeiten. Die FKSZ begleiten die Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen Entwicklung mit gemeinschaftsbildenden und ethischen Werten.

Bereit für ein erfolgreiches Leben

Das Gymnasium dauert 6 oder 4 Jahre und bietet eine eidgenössisch anerkannte Matura in persönlichem Rahmen. Die Schülerinnen und Schüler wählen je nach Interesse eines von drei vertiefenden Maturitätsprofilen aus: Alte Sprache mit Latein, Neue Sprache mit Italienisch sowie Wirtschaft und Recht. Neben der Vermittlung von fachlichem Rüstzeug bieten die FKSZ eine dialogorientierte Lernatmosphäre und einen lebendigen Unterricht mit Exkursionen, Projektwochen und vielseitigen Freifächern.

Das Gymnasium:

  • Eidgenössisch anerkannte Matura mit hoher Abschlussquote
  • Bei knapp nicht bestandenem schriftlichen Prüfungsresultat finden mündliche Prüfungen statt.
  • Hauseigene Aufnahmeprüfung mit Anrechnung der Vornoten
  • Coaching und begleitetes Studium
  • Soziale und gemeinschaftliche Kompetenzen
  • Freifächer, Sporttage und Sprachaufenthalte

Langgymnasium

Schülerinnen und Schüler mit sehr guten Noten, Motivation und Lernbereitschaft finden im Langgymnasium ein lehrreiches und vielseitiges Umfeld, um sich optimal für die Zukunft zu rüsten.

 

  • Aufnahme nach der 6. Primar
  • Dauer: 6 Jahre

Kurzgymnasium

Das vierjährige Kurzgymnasium bietet mit seiner umfassenden humanistischen Bildung und Persönlichkeitsentwicklung die optimalen Lehrjahre für eine universitäre Laufbahn.

 

  • Aufnahme nach der 2. und 3. Sek sowie über die FKSZ-Passerelle nach dem 10. Schuljahr
  • Dauer: 4 Jahre

Anmeldung

Die Anmeldung für das Lang- und Kurzgymnasium ist ab sofort möglich. Das Zeugnis des 1. Semesters 2022/23 kann nachgereicht werden. Die schriftlichen Prüfungen sind betreffend Inhalt und Länge vergleichbar mit denjenigen der ZAP (d.h. identische Prüfungsvorbereitung).

Die Bestehensnormen und Notenberechnungen sind unter folgendem «Merkblatt» zusammengefasst. Zusätzliche Fragen beantworten wir Ihnen gerne per Email oder am Telefon (044 360 82 40).

Jetzt anmelden

Termine Aufnahmeprüfungen

Gymnasium FKSZ und ZAP des Kantons Zürich.

 

  • Anmeldeschluss: Sa, 10. Februar 2024
  • Schriftliche Prüfung: Mo, 4. März 2024
  • Mündliche Prüfung: Mi, 27. März 2024

Schwerpunktfächer

https://www.fksz.ch/wp-content/uploads/FKSZ_Gymnasium-01.svg

Stundentafel

https://www.fksz.ch/wp-content/uploads/FKSZ_Gymnasium-02.svg

Stundentafel

https://www.fksz.ch/wp-content/uploads/FKSZ_Gymnasium-03.svg

Stundentafel

https://www.fksz.ch/wp-content/uploads/FKSZ_Gymnasium-04.svg

Das Schulhaus

Schulhaus Sumatra

Das grösste Schulhaus und Hauptgebäude mit 10. Schuljahr und Gymnasium im Kreis 6.

«Hier hole ich mir das Rüstzeug für die Uni.»
Matteo Kaufmann (16),
geht in das Gymnasium
der FKSZ Sumatra.
Zusatzangebote

Gefordert und gefördert

Die Schülerinnen und Schüler im Gymnasium profitieren von unseren unterstützenden Zusatzangeboten: begleitete Studiumsstunden, Jugend- und Elternberatung sowie individuelle Nachhilfe oder Coaching. Vielfältige Freifächer und freiwillige Sprachaufenthalte runden das Angebot ab.

Zu den Zusatzangeboten

Überdurchschnittlich hohe Abschluss-quote mit der anerkannten Hausmatura.
Lernen Sie die FKSZ an einer Infoveranstaltung persönlich kennen.

  • 95% bestehen die Maturaprüfung auf Anhieb.
  • Sich informieren oder beraten lassen.

Termine Gymnasium

04
Dec 23
Icon Pfeil
08
Dec 23
Sumatra

Besinnung zum Advent (klassenintern)

05
Dec 23
Sumatra

Informationsveranstaltung der Sekundarschule im Saal Sumatra

19.00 Uhr

06
Dec 23
Sumatra

Rorate im Saal Sumatra mit anschliessendem Frühstück in der Mensa (obligatorisch für 2. Klassen)

7.00 Uhr

07
Dec 23
Sumatra

NK Zwischenbericht G6

15.40 Uhr

07
Dec 23
Kreuzbühl

Roratefeier in der Eingangshalle Kreuzbühl

6.30 Uhr

Schulsozialarbeiter/in gesucht! Jetzt mehr erfahren.

Wichtige Info

Infoveranstaltungen im Dezember

Die bezahlbare Stadtzürcher Privatschule mit Tagesstruktur und umfassender Förderung – von der 4. Primar bis zu Sek und Gymnasium. Lernen Sie uns persönlich kennen: an unseren Infotagen vom 28. November, 2. und 5. Dezember.

Jetzt anmelden und mehr erfahren

Diese Seite verwendet Cookies.
Lesen Sie unsere Richtlinien.