Kleine Tiere, grosse Wirkung
Schon vor den Sommerferien wünschte sich die Klasse ein eigenes Haustier. Weil Tiere nachweislich beruhigend wirken und Stress reduzieren können, nahm die Lehrperson den Wunsch ernst – wenn auch unter gewissen Bedingungen: Das Tier sollte pflegeleicht sein, kurzfristig betreuungsbereit und keine allzu hohe Lebenserwartung haben.
Nach vielen Vorschlägen – und ebenso vielen Diskussionen – kam die Lösung aus tierliebem Freundeskreis: Küken! Über die Winterzeit wurde im Klassenzimmer ein Brüter installiert, und pünktlich zum neuen Jahr schlüpften kleine Hühner ins Schulzimmerleben. Sechs Wochen lang begleiteten sie die Klasse im Alltag, bevor sie in liebevolle Hände weitergegeben wurden.
Ein Projekt, das nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch Herz und Humor ins Klassenzimmer brachte.