FKSZ – Ein Huhn fürs Herz – Klassenzimmer mit flauschigem Besuch
Zurück
Sumatra
14. März 2025

Ein Huhn fürs Herz – Klassenzimmer mit flauschigem Besuch

Ein Wunsch, ein Brüter und ganz viel Vorfreude: In einer Schulklasse wurden im Winter Küken ausgebrütet – als temporäre Klassenhaustiere mit beruhigendem Effekt.

Kleine Tiere, grosse Wirkung

Schon vor den Sommerferien wünschte sich die Klasse ein eigenes Haustier. Weil Tiere nachweislich beruhigend wirken und Stress reduzieren können, nahm die Lehrperson den Wunsch ernst – wenn auch unter gewissen Bedingungen: Das Tier sollte pflegeleicht sein, kurzfristig betreuungsbereit und keine allzu hohe Lebenserwartung haben.

Nach vielen Vorschlägen – und ebenso vielen Diskussionen – kam die Lösung aus tierliebem Freundeskreis: Küken! Über die Winterzeit wurde im Klassenzimmer ein Brüter installiert, und pünktlich zum neuen Jahr schlüpften kleine Hühner ins Schulzimmerleben. Sechs Wochen lang begleiteten sie die Klasse im Alltag, bevor sie in liebevolle Hände weitergegeben wurden.

Ein Projekt, das nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch Herz und Humor ins Klassenzimmer brachte.

Kooperation mit Paulus Akademie

Die FKSZ freuen sich, Ihnen mitteilen zu können, dass sie seit Anfang Jahr ...

Workshop: Social Media unter Beschuss – Sind Ver...

In Kooperation mit der Paulus Akademie laden wir zu einem Workshop ein: Sozi...

Lernen Sie uns persönlich kennen: an unseren Infotagen im April und Mai.

Wichtige Info

Mündliche Prüfungen am Gymnasium & Besuchswochen der Primarschulen

Bei knapp nicht bestandenen schriftlichen Aufnahmeprüfungen bieten die FKSZ mündliche Prüfungen an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter gymnasium@fksz.ch oder 044 360 82 40.

Besuchen Sie unsere Woche der offenen Türen der Primarschulen Kreuzbühl und Wiedikon vom Montag, 12. Mai - Freitag, 16. Mai 2025.

Mehr erfahren

Diese Seite verwendet Cookies.
Lesen Sie unsere Richtlinien.