FKSZ – Auch im Lockdown: «An der FKSZ wird die Kreativität meiner Söhne gefördert.»
Zurück
Bulletin Nr. 1 / Schuljahr 2020/21 | Porträt

Auch im Lockdown: «An der FKSZ wird die Kreativität meiner Söhne gefördert.»

Im Lockdown zeigte es sich noch mehr, wie wichtig das persönliche Engagement der Lehrperson ist. Nicole Allet schätzt dies an der FKSZ besonders.

Nicole Allet

  • Alter: 46
  • Beruf: Naturheilpraktikerin
  • Kinder: Morris (11) & Louis (13)
  • Wohnort: Zürich Weinegg
  • Schule: FKSZ Kreuzbühl

«Punkt 9 Uhr waren wir bereit mit meinem Arbeitslaptop, dem einzigen Computer im Haus, für zwei separat stattfindende Online-Meetings der Schule.» Der Lockdown konfrontierte viele Eltern über Nacht mit ganz neuen Herausforderungen. Nicole Allet hat für ihre beiden Söhne Louis (13) und Morris (11), beides FKSZ-Schüler, kurzerhand Laptops bestellt. Bereits ab dem dritten Tag wurde der Unterricht online gestal­tet – gelernt werden musste aber zuerst der Umgang mit der Technik. Nach wenigen Tagen war die Macht über Drucker, Scanner, Kamera, Filmbearbeitungsprogramm und Videochats erlangt. Der Schulalltag konnte wieder beginnen, ausnahmsweise von zu Hause aus.

Alte Schule

Nachdem der ältere Sohn bereits gute Erfahrungen gemacht hatte, gehen nun beide Jungs in die FKSZ Kreuzbühl. Die Schule direkt am Stadelhofen sei genau das, was sie verspreche. «Streng, strukturiert und super», wie Nicole Allet erklärt, «eine richtige Schule eben.» Sie betont, dass die Kinder fair behandelt werden, sich die Lehrerinnen und Lehrer persönlich um die Bedürfnisse und Leistungen kümmern und der Stoff gut strukturiert gelehrt werde.

  • Würden Sie die FKSZ weiterempfehlen? Jederzeit, mir gefällt das Schulkonzept und der persönliche Umgang.
  • Was schätzen Sie besonders? Die Schule nimmt die Verantwortung als Schule wahr und erfüllt die Bedürfnisse der Kinder.
  • Inwiefern? Zum Beispiel werden die Hausaufgaben kon­trolliert und es wird besprochen, in welchen Bereichen das Kind mehr Unterstützung braucht.

«Willkommen in der ‹Frohen Klugen SuperZone›!...

Monika Wiesli ist seit 2006 als Primarlehrerin an den FKSZ Wiedikon tätig, ...

Es war sofort klar: «Nikola wollte auch an die FK...

Sport und Freizeit sind – wie auch Ausbildung oder Berufswahl – ein wich...

Erfahren Sie wie unsere neue Sek Beruf Ihr Kind auf eine erfolgreiche Berufslaufbahn vorbereitet!

Wichtige Info

Mündliche Prüfungen am Gymnasium

Bei knapp nicht bestandenen Aufnahmeprüfungen ans Gymnasium können am FKSZ Gymnasium mündliche Prüfungen absolviert werden. Zusätzliche Informationen erhalten Sie per Mail oder 044 360 82 40.

Mehr erfahren und anmelden

Diese Seite verwendet Cookies.
Lesen Sie unsere Richtlinien.