FKSZ – Einblicke
Infotage

Geschichten aus den Schulen: Die FKSZ-Publikationen.

Das regelmässig erscheinende FKSZ-Bulletin sowie das traditionsreiche Jahrbuch bieten Einblicke in den vielseitigen und erlebnisreichen Schulalltag. Wir beleuchten die unterschiedlichen Perspektiven und geben den Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Lehrpersonen eine Stimme.

fksz Logo
default

Gut aufgehoben und betreut
in der Primarschule

Bildung gelingt am besten, wenn sich Ihr Kind sicher und wohlfühlt. Das gilt besonders in der Primarschule. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie junge Menschen an den FKSZ aufblühen und beginnen, ihr Potenzial zu entfalten.

Gut aufgehoben und betreut in der Primarschule

Die FKSZ pflegen ein Umfeld, in dem Kinder und Jugendliche sich in Ruhe ent...

«An den FKSZ sind alle gut aufgehoben – Sc...

Elisabeth Mundo schätzt, dass an den FKSZ Leistung gefordert und geförder...

B wie Beruf

Jugendliche in ihrer Berufswahl unterstützen und für die An­forderungen der Berufsschule fit machen – das ist der Zweck der Sek B an den FKSZ. Dies gelingt uns so gut, dass wir sie ab nächstem Jahr viel treffender Sek Beruf nennen.

B wie Beruf

Tarik Raymann absolviert gerade das zweite Jahr seiner Wunschlehre zum Rest...

«Die Sek Beruf ist die Sek der grossen Chanc...

Ab Schuljahr 23/24 wird die Sek B an den FKSZ zur Sek Beruf. Pascale Gubler...

Französisch lernen in Cannes

Das Leben ist eine Reise ins Ungewisse. Mit einer guten Bildung, der richtigen Gemeinschaft und einem weltoffenen Erfahrungsschatz möchten wir den Schülerinnen und Schülern der FKSZ einen guten Start in das Erwachsenenleben ermöglichen.

Französisch lernen in Cannes

Wie jedes Jahr fand auch 2021 der Französisch-Sprachaufenthalt an der Côt...

«Nach dem Schnuppertag wars klar!»

Mit der FKSZ hat Karin Somary für ihren jüngsten Sohn die richtige Schule...

Eine gute Schule, auch in der Freizeit

Die Schülerinnen und Schüler werden bei uns als Menschen mit eigenen Wünschen und Fähigkeiten betrachtet. Dazu gehört mehr als die schulischen Leistungen. Sport ist ein gutes Beispiel dafür, dass viele wichtige Lektionen des Lebens nicht in Lernheften stehen.

Eine gute Schule, auch in der Freizeit

Sport und Freizeit-Aktivitäten fördern die Sozialkompetenz und die kognit...

Es war sofort klar: «Nikola wollte auch an d...

Sport und Freizeit sind – wie auch Ausbildung oder Berufswahl – ein wic...

Trotz hoher Anforderungen weniger Druck

Wer fördert, der fordert. Her­ausforderungen zu meistern und Schwierigkeiten zu über­winden, das will ge­lernt sein. Mit unserem päda­gogischen Konzept be­fähigen wir die Kinder, selbständig und ver­antwor­tungsvoll zu handeln.

Trotz hoher Anforderungen weniger Druck

Kinder, die gefördert werden, leiden weniger unter Leistungsdruck, sind te...

Auch im Lockdown: «An der FKSZ wird die Krea...

Im Lockdown zeigte es sich noch mehr, wie wichtig das persönliche Engageme...

Unsere Schülerinnen und Schüler sollen positiv auf ihre Schulzeit zurückblicken.
Lernen Sie die FKSZ an einer Infoveranstaltung persönlich kennen.

  • Eine Schulgemeinschaft, die erhalten bleibt.
  • Sich informieren oder beraten lassen.

Unser Jahrbuch

Jahrbuch 2020/21

Der Rückblick auf ein Schuljahr, das wie kein anderes war. Während der Coronapandemie standen die Lehrpersonen sowie die Schülerinnen und Schüler vor neuen Herausforderungen. Erfahren Sie, wie diese gemeistert wurden.

 

  • kreativer Fernunterricht
  • Klassenlager 2020
  • 50 Jahre Gymnasium
  • Erfolgreiche Abschlussklassen
Jahrbuch bestellen
Tradition & Geschichte

100 Jahre Gemeinsamkeit

Die FKSZ können schon bald auf ein ganzes Jahrhundert zurückblicken. Gegründet als Mädchensekundarschule mit einer Klasse, bietet die Schule heute von der 4. Primar bis zur Matura alle Stufen an.

In die Vergangenheit

Erleben Sie, wie wir unterrichten und Schule gestalten: Besuchen Sie unsere Infoveranstaltungen im November!

Diese Seite verwendet Cookies.
Lesen Sie unsere Richtlinien.