FKSZ – FAQ
Infotage

Antworten auf die
meistgestellten Fragen.

Sie finden hier die wichtigsten Informationen in gesammelter Form. Schreiben Sie uns, falls Ihre Frage noch nicht beantwortet wurde.

An den Aufnahmeprüfungen für die öffentlichen Gymnasien werden die Vornoten der Privatschulen nicht dazu gezählt und neu müssen Privatschülerinnen und Privatschüler in der Aufnahmeprüfung einen Schnitt von 4.5 erreichen. Ist das nicht ein grosser Nachteil?

In unseren MV-Klassen werden die Schülerinnen und Schüler gezielt durch erfahrene Lehrpersonen auf die Gymiprüfung vorbereitet. Diesen Vorteil bieten die öffentlichen Schulen nicht. In unseren MV-Klassen ist das Lerntempo höher als in durchschnittlichen Klassen der Sek A. Ausserdem wird durch die Selektion bei der Aufnahme eine homogene Lerngruppe geschaffen, die es in einer öffentlichen Sekundarklasse nicht gibt. Die Bestehensquote war in den vergangenen Jahren stets sehr hoch – unabhängig vom wechselnden System der Aufnahmeprüfung. Es gibt auch die Möglichkeit an unserem FKSZ-Gymnasium die Aufnahmeprüfung zu machen. Da werden dann auch die Vornoten angerechnet.

Gibt es Aufnahmekriterien für die Sek A (MV)?

Im ersten Semesterzeugnis der 6. Primarklasse muss in den Fächern Deutsch und Mathematik je die Note 5 erreicht werden. Ausserdem ist eine hohe Leistungsbereitschaft wichtig.

Ich würde mein Kind gerne bei Ihnen anmelden, wie muss ich vorgehen?

Bitte senden Sie uns das Anmeldeformular zusammen mit den Zeugniskopien (Vorder- und Rückseite) der letzten 2 Jahre zu. Nach positiver Prüfung der Anmeldung werden wir Sie, zusammen mit Ihrem Kind, zu einem unverbindlichen Gespräch einladen.

Ist ein Eintritt auch während des Schuljahres möglich?

Ja, an den FKSZ ist ein Eintritt grundsätzlich auch während des Schuljahres möglich, vorzugsweise nach den Schulferien.

Ist ein Eintritt in die 6. Primarklasse überhaupt noch möglich?

Ein Eintritt in die 6. Primarklasse ist bis zu den Herbstferien möglich. Später nur in Notfällen und wenn die Zuteilung ob Sek. A oder B bereits gefallen ist.

Ist ein Wechsel an das öffentliche Gymnasium zu einem späteren Zeitpunkt möglich?

Ja, aber grundsätzlich mit Aufnahmeprüfung/Aufnahmebedingungen der öffentlichen Schule.

Ist ein Wechsel des Schwerpuntkfaches nach der Wahl für die 3. Klasse zu einem späteren Zeitpunkt noch möglich?

Grundsätzlich nein, ein aussordentlicher Wechsel müsste im Einzelfall beurteilt und mit Antrag an das Rektorat gerichtet werden. Bei Aufnahmen von ausserhalb an unsere Schule und der internen Wahl eines anderen Schwerpunktfaches gelten individuelle Abmachungen, welche beim Eintrittsgespräch erläutert und festgelegt werden.

Ist es möglich, dass mein Kind von der Sek B in die Sek A aufgestuft wird?

Wenn Leistung und Arbeitsverhalten dem Niveau der Sek A entsprechen, können Schülerinnen und Schüler auf Antrag der Klassenlehrperson in die Sek A aufgestuft werden. Es gibt vier offizielle Umstufungstermine im Jahr. Im gemeinsamen Dialog mit Ihnen als Eltern können aber auch abweichende Aufstufungstermine vereinbart werden.

Ist ihr Zeugnis gleichwertig, verglichen mit einem öffentlichen Gymnasium?

Ja, absolut. Es gelten die kantonalen Lehrpläne wie an öffentlichen Schulen. Das Maturadiplom erhält einen kantonalen Prägungsstempel und ist gleichwertig.

Mein Kind hat die Gymi-Prüfung bestanden. Können Sie mir für die 750.– Anzahlung eine Spendenbescheinigung für die Steuern ausstellen?

Wir können Ihnen keine Spendenbescheinigung ausstellen, da es sich nicht um eine Spende handelt. Wir können Ihnen lediglich eine Bestätigung über den Erhalt der 750.- austellen.

Mein Kind wurde in die Sek B eingestuft. Ist es möglich, dass es an den FKSZ in die Sek A kommen kann?

Nein, wir müssen uns nach den Zuteilungen der öffentlichen Schule richten.

Meine Tochter / mein Sohn ist krank, wie kann ich die Absenz melden?

Ist Ihre Tochter / Ihr Sohn krank oder sonst abwesend, schreiben Sie uns eine E-Mail oder telefonieren Sie bitte bis 10 Uhr ins zuständige Sekretariat (Sek Sumatra bis 9.00 Uhr). Die Abwesenheit wird dann gemeldet. Der Eintrag im Absenzenheft muss der Klassenlehrperson bei der Rückkehr in die Schule vorgelegt werden. Jede Schülerin und jeder Schüler der FKSZ erhält ein Absenzenheft. Vorhersehbare Absenzen können darin vermerkt werden.

Sind Spezialstundenpläne möglich bei grossem Trainingsaufwand ausserhalb der Schule?

Sportanlässe, etc. (z.B. Wettkämpfe oder Kaderzusammenzüge) werden im Einzelfall auch während der Schulzeit genehmigt. Dispensierungen über mehrere Wochen oder gar ganze Semester sind allerdings in keinem Fach vorgesehen. Wir verstehen uns als Präsenzschule. Der Stundenplan ist für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend. Wenn Ihr Kind über eine regionale oder nationale Talentcard verfügt und der Trainingsaufwand mindestens 10 Stunden pro Woche (Mo-Fr) beträgt, wenden Sie sich zur Prüfung der Dispensationsmöglichkeiten ans Rektorat des entsprechenden Schulhauses.

Wann läuft die Anmeldefrist für die Oberstufe ab?

Wir haben keine Anmeldfristen. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.

Was ist der Unterschied der Sek Beruf zur öffentlichen Sek B?

Wir arbeiten in festen Klassenverbänden, die Schülerinnen und Schüler besuchen keine Niveauklassen. Es unterrichten möglichst wenig verschiedene Lehrpersonen an der Klasse, damit die Klassen gut gefördert werden können. Das homogene Niveau der Klassen (keine Sek C / Niveau III Schülerinnen und Schüler in der Klasse) führt zu einem gesteigerten Arbeitstempo und einem guten Leistungsstand. Erfahren Sie hier mehr zur Sek Beruf.

Was ist der Unterschied zwischen der regulären Sek A und der A (MV)?

In der Sek A (MV = Mittelschulvorbereitung) werden die Schülerinnen und Schüler gezielt auf die Gymiprüfung vorbereitet. Sie haben im 2. Schuljahr je eine Lektion Deutsch und Mathematik zusätzlich. In den leistungshomogenen Klassen der Sek A (MV) ist der Lernstoff grundsätzlich umfassender und das Arbeitstempo schneller. Die Sek A (MV) eignet sich für Schülerinnen und Schüler, die leistungsbereit sind und eine rasche Auffassungsgabe haben.

Was ist der Vorteil der Sek Beruf zur öffentlichen Sek B?

In unseren homogenen Sek Berufsklassen können wir Ihr Kind optimal auf eine anspruchsvolle Berufslehre vorbereiten. Anders als in der öffentlichen Schule sind bei uns keine Kinder mit Niveau III / Sek C Einteilungen in der Klasse, somit sind die Klassen homogener, dadurch ist das Niveau unserer Sek Beruf auch entsprechend hoch.

Wie sehen die Berufschancen nach der Sek Beruf aus?

Die Frage kann nicht generell beantwortet werden, aber Berufe wie Zeichner/in Architektur oder Ingenieurbau, medizinische und technische Berufe werden immer wieder gewählt. Ehemalige Schülerinnen und Schüler erzählen uns, dass sie gut vorbereitet in die Berufsschule gekommen sind und das Gelernte gut einsetzen können: drei typische Erfolgsgeschichten.

Wir sind nicht katholisch, ist das ein Problem?

Nein, wir sind offen für alle Konfessionen und Religionen. Da wir eine konfessionelle Schule sind, sind jedoch zwei Religionsstunden pro Woche obligatorisch.

Persönliche Antworten auf Ihre individuellen Fragen – jederzeit!
Lernen Sie die FKSZ an einer Infoveranstaltung persönlich kennen.

  • Brennende Fragen werden gerne beantwortet.
  • Sich informieren oder beraten lassen.
Angebot

Alle Schulstufen ab der 4. Primar

Stabile, leistungshomogene Klassen und Kontinuität sind die besten Rahmenbedingungen für den Lernerfolg. Eine dialogorientierte Unterstützung mit Tagesstruktur rundet unser Angebot ab.

Zum Schulangebot
Wichtige Info

Mündliche Prüfungen am
FKSZ Gymnasium

Bei knapp nicht bestandenen Aufnahmeprüfungen ans Gymnasium können am FKSZ Gymnasium mündliche Prüfungen absolviert werden. Zusätzliche Informationen erhalten Sie per Mail oder unter 044 360 82 40.

Diese Seite verwendet Cookies.
Lesen Sie unsere Richtlinien.