FKSZ – Tradition & Geschichte
Infotage

Die ersten 100 Jahre
einer fortschrittlichen Schule.

Mit Pioniergeist wurden die FKSZ in den Zwanzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts gegründet. Der kontinuierliche Weg bis zu den heutigen Schulen wurde stets von dieser Innovationskraft getragen. Ein Jahr der Feierlichkeiten steht unmittelbar bevor.

1924

Katholische Mädchensekundarschule

Während der globalen Aufbruchstimmung wird der Grundstein gelegt. Die erste katholische Mädchensekundarschule Zürichs öffnet am Hirschengraben ihre Türen.

1949

Knabensekundarschule Sumatra

Die Welt feiert den Frieden, die Schweiz die Einführung der AHV und Zürich bald darauf die Eröffnung der Knabenschule im Schulhaus Sumatra.

1968

Progymnasium Sumatra

Während in Paris die 68er-Unruhen beginnen, wird in Zürich der Neubau des Schulhauses Sumatra fertiggestellt sowie das Angebot mit dem Progymnasium ausgebaut.

1970

Sekundarschule Wiedikon

Ein gutes Jahr nach der Mondlandung werden an der Aemtlerstrasse in Zürich Wiedikon je zwei 1. Real- und Sekundarklassen und eine 2. Sekundarklasse geschaffen.

Schreiben Sie mit uns die Geschichte der Zukunft dieser Schule.
Lernen Sie die FKSZ an einer Infoveranstaltung persönlich kennen.

  • Als Eltern Teil der FKSZ-Community werden.
  • Sich informieren oder beraten lassen.
 
 

1981

Neubau Kreuzbühl

Phil Collins' Nummer-eins-Hit liegt in der Luft, während die Sekundarklassen aus den engen Verhältnissen am Hirschengraben in die grösseren Räumlichkeiten im neu gebauten Schulhaus Kreuzbühl umziehen.

2001

Primarschule Wiedikon

Den Beginn des neuen Jahrtausends feiert die FKSZ mit der Eröffnung der 5. und 6. Primarschulklasse in Wiedikon – erstmalig mit umfassender Tagesschule und Mittagstisch.

2002

Anerkannte Hausmatura

Während fast die ganze Schweiz die Expo bestaunt, wird die bewährte Hausmatura des Gymnasiums kantonal und eidgenössisch anerkannt.

2015

Neubau Kreuzbühl

Das grösste Gebäude der Schweiz, der Roche-Tower in Basel, wir zur selben Zeit fertiggestellt wie das modernste Schulhaus der FKSZ mit grosszügiger Turnhalle und gut ausgestatteten Klassenzimmern für die Primarstufe.

FAQ

Antworten

Auf fast alle Fragen gibt es eine eindeutige Antwort. Die meistgestellten Fragen haben wir gesammelt sowie kurz und knapp beantwortet.

Die häufigsten Fragen

Lernen Sie uns persönlich kennen: an unseren Infotagen im April und Mai.

Wichtige Info

Mündliche Prüfungen am Gymnasium & Besuchswochen der Primarschulen

Bei knapp nicht bestandenen schriftlichen Aufnahmeprüfungen bieten die FKSZ mündliche Prüfungen an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter gymnasium@fksz.ch oder 044 360 82 40.

Besuchen Sie unsere Woche der offenen Türen der Primarschulen Kreuzbühl und Wiedikon vom Montag, 12. Mai - Freitag, 16. Mai 2025.

Mehr erfahren

Diese Seite verwendet Cookies.
Lesen Sie unsere Richtlinien.