FKSZ – FKSZ-Bulletin 01/21 – Eine gute Schule, auch in der Freizeit
Zurück
Sumatra
Wiedikon
Kreuzbühl
20. November 2021

FKSZ-Bulletin 01/21 – Eine gute Schule, auch in der Freizeit

Die aktuelle Ausgabe des FKSZ-Bulletins berichtet über das ausserschulische Angebot am Beispiel des Sekschülers Josia und die Erfahrungen von Marion Hess mit der FKSZ.

Editorial

Inhalt FKSZ-Bulletin

  • Schwerpunkt: Ausserschulisches Angebot
  • Elternportrait: Marion Hess

Die Schülerinnen und Schüler werden bei uns als Menschen mit eigenen Wünschen und Fähigkeiten betrachtet. Dazu gehört mehr als die schulischen Leistungen. Sport ist ein gutes Beispiel dafür, dass viele wichtige Lektionen des Lebens nicht in Lernheften stehen.

FKSZ-Bulletin 01/20 – Trotz hoher Anforderungen ...

Wie die Förderung unserer Schülerinnen und Schüler trotz coronabedingtem ...

FKSZ-Bulletin 02/21 – Französisch lernen in Can...

Erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe des FKSZ-Bulletins mehr über die jäh...

Lernen Sie uns persönlich kennen: an unseren Infotagen im April und Mai.

Wichtige Info

Mündliche Prüfungen am Gymnasium & Besuchswochen der Primarschulen

Bei knapp nicht bestandenen schriftlichen Aufnahmeprüfungen bieten die FKSZ mündliche Prüfungen an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter gymnasium@fksz.ch oder 044 360 82 40.

Besuchen Sie unsere Woche der offenen Türen der Primarschulen Kreuzbühl und Wiedikon vom Montag, 12. Mai - Freitag, 16. Mai 2025.

Mehr erfahren

Diese Seite verwendet Cookies.
Lesen Sie unsere Richtlinien.