FKSZ – FKSZ-Bulletin Nr. 7 – Drei Generationen an den FKSZ
Zurück
Kreuzbühl
01. Januar 2024

FKSZ-Bulletin Nr. 7 – Drei Generationen an den FKSZ

Grossmutter Myrtha, Vater Thomas und Sohn Michail Gmür haben alle die FKSZ besucht. Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums haben wir uns mit ihnen unterhalten: Was hat sich im Lauf der Jahrzehnte geändert? Was ist gleichgeblieben?

Auszug

  • Schwerpunkt: Generationen-Gespräch
  • Elternporträt: Thomas Gmür

Myrtha Gmür besuchte von 1958 bis 1960 die Vorläuferin der FKSZ: Sie hiess «Katholische Mädchensekundarschule» und stand am Hirschengraben in Zürich. Unterrichtet wurde ausschliesslich von Ordensschwestern. Besonders beeindruckt war die junge Myrtha von Schwester Maria Auxilia. «Sie war eine begnadete Lehrerin, die alle motivieren konnte. Als ich einmal einen besonders gelungenen Aufsatz schrieb, hat sie mir dafür gedankt und gesagt, ich hätte ihr damit eine grosse Freude bereitet. Das ist mir bis zum heutigen Tag …

Ursula Stadler wird neue Rektorin im Schulhaus Kre...

Der Schulrat hat Ursula Stadler zur neuen Rektorin der Schule Kreuzbühl gew...

Christoph Büchli-Sen wird neuer Direktor für d...

Der Schulrat der Freien Katholischen Schulen Zürich wählt Christoph Büc...

Lernen Sie uns persönlich kennen: an unseren Infotagen im April und Mai.

Wichtige Info

Mündliche Prüfungen am Gymnasium & Besuchswochen der Primarschulen

Bei knapp nicht bestandenen schriftlichen Aufnahmeprüfungen bieten die FKSZ mündliche Prüfungen an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter gymnasium@fksz.ch oder 044 360 82 40.

Besuchen Sie unsere Woche der offenen Türen der Primarschulen Kreuzbühl und Wiedikon vom Montag, 12. Mai - Freitag, 16. Mai 2025.

Mehr erfahren

Diese Seite verwendet Cookies.
Lesen Sie unsere Richtlinien.