FKSZ – FKSZ-Bulletin Nr. 9 – 94% der Eltern empfehlen uns weiter
Zurück
Sumatra
Wiedikon
Kreuzbühl
04. Januar 2025

FKSZ-Bulletin Nr. 9 – 94% der Eltern empfehlen uns weiter

Eine Schule ist nur so gut wie die Erfahrungen, die Kinder und Eltern dort machen. Deshalb haben die FKSZ im Herbst 2024 eine Elternumfrage gestartet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Schule vieles richtig macht, und sie motivieren, die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes weiterhin in den Mittelpunkt zu stellen.

Auszug

  • Schwerpunkt: Das grosse Elternumfrage
  • Rektoratsportrait: Monika Wiesli

Eine Studie der gemeinnützigen Stiftung Mercator aus dem Jahr 2023 gibt interessante Einblicke in die Wünsche von Schweizer Eltern und Kindern an die Schule. Die Mehrheit der Befragten betont, wie wichtig ein kindgerechtes Lernumfeld ist. Im Fokus stehen Aspekte wie Freude am Lernen, Toleranz und Respekt.

Dies sind Werte, die auch die FKSZ hochhalten. Um herauszufinden, wie gut sie umgesetzt werden, hat die Schule im November 2024 eine umfassende Elternbefragung durchgeführt. Die Resonanz war beeindruckend: 292 Eltern haben sich durchschnittlich 20 Minuten Zeit genommen, um 48 detaillierte Fragen zu be - antworten. Im Folgenden präsentieren wir …

Elternbildungsanlass, 21. November 2024

Wir laden Sie herzlich zu unserem Elternbildungsanlass zum Thema «Schule, L...

Kooperation mit Paulus Akademie

Die FKSZ freuen sich, Ihnen mitteilen zu können, dass sie seit Anfang Jahr ...

Lernen Sie uns persönlich kennen: an unseren Infotagen im April und Mai.

Wichtige Info

Mündliche Prüfungen am Gymnasium & Besuchswochen der Primarschulen

Bei knapp nicht bestandenen schriftlichen Aufnahmeprüfungen bieten die FKSZ mündliche Prüfungen an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter gymnasium@fksz.ch oder 044 360 82 40.

Besuchen Sie unsere Woche der offenen Türen der Primarschulen Kreuzbühl und Wiedikon vom Montag, 12. Mai - Freitag, 16. Mai 2025.

Mehr erfahren

Diese Seite verwendet Cookies.
Lesen Sie unsere Richtlinien.