FKSZ – Sekundarschule
Infotage

Sekundarschule für alle Niveaus und Bildungswege.

Auf der Sekundarstufe werden die Weichen gestellt und die Perspektiven für die Berufswelt geschaffen. Die FKSZ bieten für diese zentrale Schulzeit drei Klassenzüge an – passend zu den entsprechenden Bedürfnissen und Zukunftsplänen der Jugendlichen.

Entscheidende Jahre

Die Sekundarklassen der FKSZ bestehen aus festen Klassen mit maximal 25 Schülerinnen und Schülern. Als stabile Gemeinschaften und Klassenstrukturen stärken sie den Klassengeist. Die Aufteilung in Niveaus ermöglicht es den Lehrpersonen, besser auf die einzelnen Schülerinnen und Schüler und ihre Bedürfnisse einzugehen, während die Tagesschule täglich einen vertrauten Rahmen bietet. Durch Exkursionen und Sporttage wird auch ausserhalb der Lektionen das Klassengefüge gestärkt.

Die Sekundarschule:

  • Hohe Übertritts- und Aufnahmeprüfungsquote ins Gymnasium
  • Vorbereitungsklassen passend zu Fähigkeiten und Berufswahl
  • Vermittlung von gemeinschafts-bildenden Werten
  • Vielseitige Angebote mit Sprachaufenthalten und Freifächern

Sekundarschule A

Schülerinnen und Schüler mit dem Ziel Mittelschule oder Berufslehre und einer hohen Einsatzbereitschaft profitieren mit der Sek A von inhaltlich dichten und vielseitigen Oberstufen-Klassen.

 

  • Vorbereitung auf Gymnasium
  • Hohes Lerntempo
  • Dauer: 2–3 Jahre

Sekundarschule A (MV)

Besonders leistungsstarke Schülerinnen und Schüler mit hohem Lerntempo werden in der Klasse A (MV) optimal auf die Aufnahmeprüfung für das Gymnasium vorbereitet.

 

  • Intensivvorbereitung auf Gymnasium
  • 1. und 2. Sekundarstufe
  • Dauer: 2 Jahre

Sek Beruf

Schülerinnen und Schüler profitieren in der Sek Beruf von einer gezielten Vorbereitung auf die Berufslehre. Dabei wird die Berufswahl nicht dem Zufall überlassen und ein intensivierter Deutschunterricht hilft bei der Lehrstellensuche.

 

  • Vorbereitung auf Berufslehre
  • Schnupperwochen, Berufsmessen und -vorträge
  • Wahlfächer für ambitionierte Schülerinnen und Schüler

Stundetafel

https://www.fksz.ch/wp-content/uploads/FKSZ_Sek-01.svg

Stundetafel

https://www.fksz.ch/wp-content/uploads/FKSZ_Sek-02.svg

Wahlfächer

https://www.fksz.ch/wp-content/uploads/FKSZ_Sek-03.svg

Die Schulhäuser

Schulhaus Sumatra

Das grösste Schulhaus und Hauptgebäude mit 10. Schuljahr und Gymnasium im Kreis 6.

Schulhaus Kreuzbühl

Das moderne Schulhaus mit familiärer Atmosphäre direkt beim Bahnhof Stadelhofen.

Schulhaus Wiedikon

Das urbane Schulhaus mit überschaubarer Grösse und guter Erreichbarkeit.

«Die Aufnahme-Prüfung ans Gymi ist bestanden.
Ich bin bereit!»
Emma Piccolo (14),
geht in die 2. Sekundarschule
der FKSZ Wiedikon.
Zusatzangebote

Tagesstruktur

Sekundarschülerinnen und Sekundarschüler der FKSZ profitieren von einer umfassenden Tagesschule inkl. Mittagstisch. Zusätzlich bieten wir ein begleitetes Studium für Hausaufgaben und gemeinsames Lernen an sowie auf Wunsch individuelle Nachhilfe.

Zu den Zusatzangeboten

Bestens vorbereitet für alle Aufnahmeprüfungen und Lehrstellen.
Lernen Sie die FKSZ an einer Infoveranstaltung persönlich kennen.

  • Für alle Bildungswege optimal gewappnet.
  • Sich informieren oder beraten lassen.

Termine Sekundarschule

02
Oct 23
Sumatra

Besuch 2. Sek (MV) im Gymnasium der FKSZ

02
Oct 23
Icon Pfeil
05
Oct 23
Sumatra
Wiedikon
Kreuzbühl

Besuchsmorgen der Klassen am FKSZ Gymnasium:
2. Sek. MV Su (A2a, A2b) am 2. Oktober
2./3. Sek. A (Su/Wi) und 10. Sj. (Su) am 3. Oktober
2./3. Sek. A (Kb) am 4. Oktober
6. Primar (Kb/Wi) und 2. Sek. MV (Kb/Wi) am 5. Oktober

jeweils am Vormittag

03
Oct 23
Sumatra

Besuch 2./3. Sek/10. Schuljahr im Gymnasium der FKSZ

04
Oct 23
Kreuzbühl

Besuchsmorgen für die 2./3. Sek.-Klassen im Gymnasium Sumatra

Vormittag

05
Oct 23
Kreuzbühl

Besuchsmorgen für die 6. Primarklasse und A2c (MV) im Gymnasium Sumatra

Vormittag

Erleben Sie, wie wir unterrichten und Schule gestalten: Besuchen Sie unsere Infoveranstaltungen im November!

Diese Seite verwendet Cookies.
Lesen Sie unsere Richtlinien.